
Fortuna Josefine Blechschmidt
Psychotherapeutin
Für mich ist Psychotherapie ein gemeinsam gestalteter Prozess mit dem Ziel, mehr Freiheiten im eigenen Erleben und Verhalten zu erlangen. Was das im individuellen Fall bedeutet, können wir zusammen herausfinden. Eine warme, vertrauensvolle Gesprächsatmosphäre ist für mich dabei selbstverständlich.

Gerne begleite ich Sie in einer herausfordernden Lebenssituation, in Entscheidungskonflikten, in der Gestaltung Ihrer Beziehungen oder im Umgang mit möglicherweise wiederkehrenden belastenden Gefühlen, Denk- und Verhaltensmustern.
Unsere Zusammenarbeit findet grundsätzlich im Hier & Jetzt statt. Das bedeutet der Fokus der Therapie ist die gegenwärtige Situation, mit dem Ziel gemeinsam in einem zeitlich überschaubaren Rahmen konkrete, alltagstaugliche Lösungen zu entwickeln, die Sie in Ihrem Leben umsetzen können.
Dennoch wenden wir uns auch der Vergangenheit (dem Damals & Dort) zu. Die Auseinandersetzung mit der eigenen Lebensgeschichte bildet oft eine Voraussetzung für die Veränderung unserer Gegenwart. Diese Einsichten ermöglichen nicht nur, sich selbst besser zu verstehen, sondern häufig auch, verständnisvoller mit sich selbst umzugehen und sich besser anzunehmen.
Rahmenbedingungen:
120,- Euro / Einheit (50 Minuten) für eine Einzeltherapie (inkl. Vor- und Nachbereitung).
Ein Kostenzuschuss (je nach Kasse 28-45€ pro Einheit) kann beantragt werden.
Für in Deutschland Versicherte ist eine Kostenübernahme durch deutsche Krankenversicherungen möglich.
Im Erstgespräch können Sie Ihr Anliegen schildern und wir haben Gelegenheit, uns kennenzulernen und einen ersten Eindruck zu gewinnen. Fragen zum Ablauf und zur Kostenübernahme der Therapie können geklärt werden.
Ich stehe mit dem Moment der ersten Kontaktaufnahme unter Verschwiegenheitspflicht (gemäß §15 Psychotherapiegesetz).
Absageregelung: Absagen oder Verschiebungen sind bis zu 24 Stunden vor dem Termin kostenfrei möglich.

Meine Schwerpunkte
Bachelor- und Masterstudium Psychologie, Universität Wien
2017-2024 Psychotherapieausbildung, Weiterbildungsinstitut WAPP der Universität Würzburg
2024 Approbation als Psychologische Psychotherapeutin (Fachkunde in Verhaltenstherapie) über das Landesministerium Bayern (D)
2025 Anerkennung des Titels in Österreich und Eintragung in die Psychotherapeutenliste
2025 Weiterbindung Psychoonkologie (DKG- zertifiziertes Curriculum)
Ausbildungen
Ich bin seit 2017 als Psychologin bzw. Psychotherapeutin im stationären sowie ambulanten Setting tätig. Unter anderem in folgenden Bereichen:
Gesundheitsressort Donaupark, psychiatrische Rehaklinik, Klosterneuburg.
Klinik Prof. Schedel, onkologische Rehaklinik, Thyrnau.
Johannesbad, Fachklinik für Psychosomatische Medizin, Bad Füssing.
Mediclin, Fachklinik für Psychiatrie, Offenburg.
Psychotherapeutische Praxisgemeinschaft, Passau.